Überblick & Infos zu den Themenkursen
Aus einem breiten Themenspektrum werden jedes Jahr einzelne Kurse angeboten. Gerne kannst du bei Interesse an einem Kurs, der aktuell nicht ausgeschrieben ist, eine Gruppe von Kolleg*innen organisieren, dann führe ich den Kurs auf eure Bedürfnisse zugeschnitten durch.
Das Themenspektrum umfasst
-
Lebensaufgabe & Erfüllung: Das eigene Inkarnationskreuz in der Tiefe verstehen
-
HDS-Planetenschlüssel: Die Planeten und ihre Positionen im Chart verstehen und deuten
-
Eine Reise durch die 64 Hexagramme und ihre Linien - für Praktiker*innen
-
Phasen im Jahres- & Lebenslauf: Zyklen verstehen und Zyklenreadings machen können
-
Paare & Partner-Charts verstehen und Readings machen können (Composites)
Die Kurse werden ab 4 Teilnehmenden durchgeführt und die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldung ab 28 Tage vor der Durchführung wird der gesamte Kursbetrag verrechnet.
Hier geht's zum Anmeldeformular.
Themenkurse 2022

Lebensaufgabe & Erfüllung: Das eigene Inkarnationskreuz in der Tiefe verstehenn
Zwei berührende Tage voller Selbsterkenntnis zu persönlichem Lebenssinn und -weg!
Inhalt
Die eigene Lebensaufgabe (Inkarnationskreuz) und die Möglichkeiten für einen erfüllten Lebensweg (Mondknoten) in der Tiefe verstehen und interpretieren.
Zusammenschau von Lebensaufgabe und Lebensweg im Kontext der gesamten Körpergrafik.
Üben anhand der Grafiken der Teilnehmer*innen und persönliche Reflexion.
Voraussetzungen
Solide HDS Kenntnisse und Freude an tiefer Selbsterkenntnis.
Präsenzkurs: jeweils Samstag + Sonntag von 09:30 bis 17:00 Uhr
Termin 29. + 30.Oktober 2022 (Anmeldeschluss: 01.10.2022)
Min./Max. TN-Zahl: 4/7 Personen
Kosten
CHF 560.00
Zwei Tage tiefes Eintauchen in die Verbindung von universeller und persönlicher Wahrheit!
Inhalt
Mit dem Planetenschlüssel des HDS können im Chart Themen wie der Sitz der grössten Kraft, der Kernverletzung, der generationsübergreifenden Prägungen, u.V.m. erkannt werden.
Inhalte: Die Planeten und ihre (klassisch) astrologischen Qualitäten/Eigenschaften.
Der HDS Planetenschlüssel: Die Zuordnung von Sonne, Erde, Mond und den acht Planeten zu elf Toren der Körpergrafik.
Die Interpretation von Tor-, Linien- und Planetenstellungen in der eigenen Körpergrafik.
Voraussetzungen
Solide HDS-Kenntnisse und Freude an tiefer Selbsterkenntnis.
Präsenzkurs: jeweils Samstag + Sonntag von 09:30 bis 17:00 Uhr
Termin 10. + 11.12.2022 (Anmeldeschluss: 12.11.2022)
Min./Max. TN. Zahl: 4/8 Personen
Kosten
CHF 560.00

Der Planetenschlüssel:
Die Planeten in der Chart verstehen und deuten

Hast du Fragen oder bist nicht sicher welche Ausbildung für dich passt? Dann zögere nicht, mich zu kontaktieren.
Entweder via Frage- und Anmeldeformular , per Mail info@ursulaschaub.ch oder Telefon +41 (0) 52 336 22 72.
Kursanmeldung
Bitte melde dich so bald als möglich - spätestens vier Wochen vor dem Kurs - an. Hier geht's zum Anmeldeformular.
Wenn du dich für die Analytiker Ausbildung anmelden wilst, vermerke das bitte.
Deine Anmeldung ist verbindlich. Du erhältst zeitnah eine Bestätigung von mir.
Bei Absagen ab vier oder weniger Wochen vor dem Kurs, wird das ganze Kursgeld verrechnet (nicht bei Notfällen).

«Die gleichsam kürzeste und treffendste Metapher für den Humor ist die Liebe.»
(Marcel Briand, Clown)

Kinder mit HDS optimal begleiten
Ein Kurs mit vielen praktischen Tipps für die fried- und freudvolle Begleitung von Kindern und Jugendlichen!
Inhalt
Typ/Strategie und innere Autorität praktisch in der Begleitung von Kindern anwenden.
Wie die Aura des Kindes auf die Eltern(ein-)wirkt.
Praktischer Umgang im Alltag mit offenen und definierten Zentren und mit den Profilen.
Charts von Kindern verstehen in Bezug auf die Themen Schlafen, Essen, Bewegen, Leistung, Lernen, Nähe, Distanz, Sozialverhalten, usw.
Einbezug der Grafiken der Familienmitglieder.
Körpergrafiken von Kindern eltern-/lehrertauglich besprechen.
Voraussetzungen
HDS Grundlagen
Dauer
Onlinekurs - 6 Montagabende à 2.5 Std.jeweils von 19:00 bis 21:30 Uhr.
Min. TN.Zahl 4 Personen
Kosten
CHF 560.00 (Video- und Audioaufnahmen und Skript)
Termine: 7./14./21./28.11. + 5./12.12.2022 (Anmeldeschluss 10.10.2022)